
eing. An der kürzlichen Hauptversammlung des Hundesportvereins SKG Sektion Glarnerland konnte der Präsident Fredy Jud auf ein ruhiges und ausgeglichenes Vereinsjahr zurückblicken. Alle ordentlichen Geschäfte wurden in einer Rekordzeit von 35 Minuten behandelt. Ein besonderes Highlight war die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder. Der Vorstand freute sich, dass Peter Luchsinger aus Ennenda, Zeit fand und von der Versammlung speziell begrüsst werden konnte.
Die weiteren Jubilare sind: 45 Jahre: Robert Schweizer, Glarus, und Heinz Wipfli, Mollis; 30 Jahre: Heidi Hausmann, Ennenda; 25 Jahre: Ruth Friese, Näfels; 20 Jahre: Marianne Haller, Engi, Carmen Ullrich, Schänis und Peter Burlet, Luchsingen, 15 Jahre: Rösli Aebli, Ennenda, Jacques Jenni, Glarus und Hanna Marti, Sool. Der langjährigen Übungsleiterin und ehemaligen Chefin der Technischen Kommission Erika Trachsler, Engi, wurde mit grossem Applaus die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Der offizielle Übungsstart der neuen Saison ist am 28. März. Das neue Jahresprogramm wartet mit attraktiven und abwechslungsreichen Veranstaltungen auf. So ist im Juni ein Info-/Demo-Anlass in der Sparte Spasssport sowie ein Weiterbildungstag im Bereich Unterordnung, im Juli ein Plauschparcours, im September der Plauschtriathlon in der Badi Schwanden und im Oktober ein Kurs über Hundemassage für den Hausgebrauch geplant. Sämtliche Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich. Die Infos werden zu gegebener Zeit in der Presse publiziert.
www.skg-glarnerland.ch, Auskünfte über Präsident Fredy Jud, fredy.jud@bluewin.ch.
Quelle: Somedia, Süedostschweiz (Glarner Wochenblatt)